Beschreibung:
An markanten Landschaftspunkten entstanden in den 1920er Jahren eine Reihe kleiner Cafés in massiver, steinerner Bauart, die oftmals ältere, hölzerne Vorgängerbauten ersetzten.
Das hier angebotene Modell entspricht mit seiner halbrunden Fensterfront einem verklinkerten Bautyp, wie er mehrfach an der deutschen Ostseeküste, z.B. am Brodtener Steilufer („Seetempel“) oder auf der Priwallhalbinsel zu finden war.
Zu einer massiv ummauerten Dachterrasse, die als Aussichtsplattform oder als zusätzliche Caféterrasse dienen kann (Mobiliar nicht im Angebot enthalten), führt eine geschwungene offene Außentreppe.
Das Modell ist zwar bewusst als kleineres Einzelmodell konstruiert, kann aber -wie in der Realität häufig üblich- auch als Anbau mit größeren anderen Gebäuden, z.B. einem Hotelbau, kombiniert werden.
Auch kann das Gebäude natürlich beliebig skaliert werden, um es besser an die individuellen Umgebungsverhältnisse der eigenen Anlage anzupassen.
Anmerkung. Die hier abgebildeten Anlagen- Screenshots entstanden auf der Anlage „LBE“ von Uwe Brinkmann (UB20008)
Lieferumfang:
Modell eines kleinen Aussichtscafes mit Dachterasse in Ziegeloptik.
gespeicher unter Resourcen-Immobilien-Domizil-Land-Aussichtscafe_Ziegel
Hinweise:
Die Konstruktion inkl. LOD- Stufen- Einteilung entspricht den neuesten Modellbau- Richtlinien von Trend.
Das Modell wurde in bewährter Weise von Frank Mell konstruiert, der Inhaber des Urheberrechts ist. Das uneingeschränkte Nutzungsrecht liegt dagegen in meinen Händen (JW3)